Forum |
|
Thema: Seezugang | |
Seezugang jederzeit | |
Ich begrüsse es sehr, dass sich der Verein \"Uetikon an den See\" für den freien Seezugang einsetzt und man vielleicht eines Tages auch ausserhalb der Badi-Öffnungszeiten an den See gehen kann. Also, viel Erfolg! | |
Marianne Siegenthaler 2009-10-07 | |
Freie Ufer dank grösserer Bauhöhen | |
*Art. 1 Abs. 1 RPG (Raumplanungsgesetz) verpflichtet Bund, Kantone und Gemeinden zum haushälterischen Umgang mit der unvermehrbaren Ressource Boden. Haushälterischer Umgang mit dem Boden innerhalb des Siedlungsgebietes heisst primär Verdichtung nach innen sowie Begrenzung der Baugebiete nach aussen. Für das Areal am See würde dies bedeuten, dass die bereits hohe Verdichtung beibehalten oder vergrössert und durch grössere Bauhöhen Freiraum für Freizeitaktivitäten geschaffen würde. | |
Hannes Strebel 2009-10-24 | |
Seemeitli | |
schon als Luzernerin am Rotsee aufgewachsen, bin ich etwas enttäuscht, dass Uetikon so wenig Seezugang hat. Der Verein uetikon an den See soll es richten, dass es mehr (Meer) See gibt in uetikon. Mich freuts, bleibt dran, am Seeufer. | |
Edith Bucher 2009-10-30 | |
Dem Seeuferweg ein kleines Stück näher gekommen! | |
Seit Jahren ist in Verfassung und Gesetzen klar: Der Zugang zum Wasser ist für alle zu gewähleisten. Seit Jahrzehnten ist der Weg entlang dem Zürichseeufer im Richtplan eingezeichnet und es sind Baulinien festgesetzt. Aber den Behörden fehlte es bisher am Willen, diesen Weg auch zu bauen. Nachdem zwei Volkinitiativen ( \\\"Zürisee für alli\\\", SP und \\\"Uferwege für alli\\\" EVP) eingereicht worden sind, mussten der Regierungsrat und die Kommission für Planungung und Bau zugeben, dass die Forderung nach einem Uferweg legitim ist. Allerdings ist der Gegenvorschlag der kantonsrätilichen Kommission zu den Initativen erst ein Lippenbekenntnis. Denn es braucht sicher mehr als 6 Milliionen pro Jahr , wenn der Seeuferweg nicht erst in 50 Jahren fertig gestellt werden soll. Also bleiben Sie dran und unterschreiben Sie diese Petition! | |
Julia Gerber Rüegg 2011-07-10 | |
Eingehaust | |
Der Traum einer Einhausung der Seestrasse darf nicht ein Traum bleiben. Unseren kommenden Generationen sind wir verpflichtet, zusammen mit der Schule eine freundliche und frohe Gestaltung zu verwirklichen. Ich versichere meine volle Unterstützung. Freundliche Grüsse Lorenz S. Lutz | |
Lorenz Stephan Lutz 2016-05-23 | |
Das Thema wurde 3078 mal gelesen | |
zurück |
|
Verein Uetikon AN DEN See |